Butterfly Dance Festival 2023
Butterfly Dance Festival 2023

Am 07.07.2023 fand zum ersten Mal das Butterfly Dance! Festival statt. Der wunderschöne Park hinter dem Schloss „Esterhazy“ wurde erneut zum Festivalgelände umgestaltet. Neben einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, Getränkebars und Verkaufsständen genossen die Besucher die Atmosphäre. Die große und beliebte Liegewiese war ebenfalls gut besucht. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen wollten, gab es eine Chill-Out-Area mit Hängematten.
Es wurde gelacht, gefeiert, getrunken,… aber vor allem wurde getanzt!
Die Band DelaDap eröffnete das Butterfly Dance! Festival. Das österreichische Musikprojekt von Stani Vana zeigte den ersten Besuchern, wie man das Tanzbein schwingt. DelaDap lässt sich musikalisch zwischen elektronischer Musik, urbaner Popmusik und Jazz einordnen.





Danach brachte die 1999 gegründete britische Band Kosheen mit ihrer Mischung aus Drum ’n‘ Bass, Synthiepop und Rock die Menge zum Kochen. Das Trio besteht aus Sian Evans, Mark Davies und Darren Beale.




Den weiteren Auftakt machte die englische Hip-Hop-Band Stereo MCs. Die Gruppe wurde bereits 1985 gegründet und ihre Single „Elevate My Mind“ war die erste britische Hip-Hop-Platte, die es in die amerikanischen Charts schaffte. 1994 gewannen sie den Brit Award in den Kategorien „Beste britische Gruppe“ und „Bestes britisches Album“.




Ruhiger ging es bei Xavier Rudd zu. Der australische Sänger und Multi-Instrumentalist thematisiert soziale und gesellschaftliche Fragen in seinen Songs. Er setzt sich für Naturschutz ein und wurde 2007 für den „World’s Sexiest Vegetarian Celebrity“ nominiert.




Der letzte Act und gleichzeitig Headliner, Parov Stelar, brachte das tanzbegeisterte Publikum ein letztes Mal zum Toben. Der international gefeierte DJ und Produzent präsentierte zusammen mit seiner Band seine größten Hits in Perfektion. Parov Stelar gilt als Pionier des Electroswing und hat bereits über 10 Auszeichnungen, darunter den Amadeus Award, erhalten. Sein Album „The Burning Spider“ hielt sich 21 Wochen lang auf Platz 1 der österreichischen Charts.

















